O.M.LER s.r.l.
O.M.LER s.r.l.

INFORMATION GEMÄSS DEN BESTIMMUNGEN VON Art. 13 DER EU-VERORDNUNG NR. 679/2016

(zum Schutz von physischen Personen hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie zur freien Zirkulation dieser Daten)

Sehr geehrter Kunde/Lieferant/Besucher,
Die Gesellschaft O.M.LER S.R.L. mit Sitz in Via Don Orione, 198/E – 198/F – 12042 Bandito – Bra (CN), USt.-ID-Nr. 02162410043 informiert in ihrer Eigenschaft als Rechtsinhaber der Verarbeitung gemäß den Bestimmungen von Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016 darüber, dass Ihre Daten gemäß den Grundsätzen der DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung 679/2016) verarbeitet werden, das heißt, unter Einhaltung der Grundsätze der Gesetzlichkeit, Korrektheit, Transparenz, Einschränkung der Zwecke und der Aufbewahrung, der Minimierung der Daten, der Exaktheit, der Unversehrtheit und der Vertraulichkeit.

GEGENSTAND DER VERARBEITUNG
Die folgenden Daten sind Gegenstand der Verarbeitung:

  1. Navigationsdaten;
  2. personenbezogene Daten, Identifizierungsdaten und Kontaktdaten.

QUELLE DER VERARBEITETEN DATEN
Der Rechtsinhaber verarbeitet die Navigationsdaten und die personenbezogenen Daten, die vom Betroffenen bei den folgenden Gelegenheiten spontan angegeben werden:

  • Besuche im Firmensitz oder Telefonate;
  • Anforderung von Kostenvoranschlägen oder Einsendung von Angeboten;
  • vorausgehenden Transaktionen;
  • Interaktionen über die Web Site (Ausfüllen des Formulars „Kontakte“).

ZWECKE UND RECHTLICHE GRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Die von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten werden für die im Folgenden angegebenen Zwecke verarbeitet.
Navigationsdaten: um dem Benutzer die Navigation auf der Web Site des Rechtsinhabers der Verarbeitung zu gestatten; zur Durchführung von statistischen Untersuchungen/Analysen an aggregierten oder anonymen Daten, ohne Möglichkeit der Identifizierung der Besuchers, zur Messung der Funktionsweise, des Verkehrs sowie des Interesses der Website selbst; zur Abwicklung juristischer Pflichten, denen der Rechtsinhaber unterliegt.
Personenbezogene Daten, Identifizierungsdaten und Kontaktdaten:
• zur Abwicklung des Vertrages zwischen dem Betroffenen und O.M.LER S.R.L. oder zur Ausführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage des Betroffenen selbst:

  • zur Abwicklung von administrativen und buchhaltungstechnischen Aktivitäten, die im engen und instrumentellen Zusammenhang mit steuerlichen und bürokratischen Pflichten sowie der organisatorischen Abwicklung der gewünschten Leistungen stehen;
  • zum Austausch von Informationen, einschlich der vor- und nachvertraglichen Aktivitäten;
  • zur Lieferung der gewünschten Gütern und zur Erbringung der gewünschten Dienstleistungen sowie zum Schutz der daraus entstehenden Gläubigerpositionen;
  • zur Formalisierung der Informationsanforderungen, zur Erstellung von Kostenvoranschlägen oder Angeboten, zur Führung der Verhandlungen sowie zur Abwicklung der vorvertraglichen Beziehungen;
  • zur Erstellung von Anfragen oder zur Abwicklung von eingegangenen Anfragen.

COOKIE-RICHTLINIE
Diese Anwendung verwendet Cookies. Um mehr darüber zu erfahren und um die detaillierte Information anzuzeigen, kann der Benutzer die Cookie-Richtlinie konsultieren.

VERBREITUNG UND MITTEILUNG DER DATEN
Die vom Rechtsinhaber verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet und werden in keiner Form an unbestimmte Person weitergegeben, einschließlich ihrer Bereitstellung zur einfachen Konsultation.
Die Daten werden den Empfängern in dem Umfang mitgeteilt, der für die vorausgehend angegebene Zwecke unbedingt erforderlich ist. Sie können den Arbeitern mitgeteilt werden, die beim Rechtsinhaber angestellt sind; insbesondere wurden einige von ihnen auf Grundlage ihrer Rolle und der von ihnen ausgeübten Tätigkeiten autorisiert, die personenbezogen Daten innerhalb der Grenzen ihrer Kompetenzen sowie unter Beachtung der erhaltenen Anweisungen zu verarbeiten. Innerhalb der unbedingt erforderlichen Grenzen können sie außerdem externen Personen mitgeteilt werden, die mit dem Rechtsinhaber zusammenarbeiten, sowie Personen, die zur Abwicklung der Käufe oder sonstiger Dienstleistungen für die Transaktion oder für das Vertragsverhältnis mit dem Rechtsinhaber Güter liefern und/oder Dienstleistungen erbringen müssen. Außerdem können sie Personen mitgeteilt werden, die Kraft gesetzlicher Bestimmungen, Regelungen oder EU-Verordnungen zum Zugang berechtigt sind.
Schließlich können die Daten Dritten mitgeteilt werden, die den folgenden Kategorien angehören:

  • Personen, die Dienstleistungen für die Verwaltung des IT-Systems erbringen, das für den Betrieb der Website verwendet wird;
  • Freiberufler, Kanzleien oder Gesellschaften im Bereich der Beratung zu steuerlichen Fragen sowie zu Fragen des Arbeitsrechts;
  • Kreditinstitute;
  • zuständige Behörden, um rechtlichen Verpflichtungen und/oder Bestimmungen öffentlicher Stellen auf Anfrage nachzukommen.

ÜBERTRAGUNG DER DATEN
Der Rechtsinhaber der Daten überträgt die personenbezogenen Daten nicht an Drittländer oder an internationale Organisationen. Er behält sich jedoch das Recht vor, dieselben in Cloud-Diensten zu verwenden; in diesem Fall werden die Dienstleister aus denen ausgewählt, die gemäß Art. 46 DSGVO 679/16 angemessene Garantien bieten.

MODALITÄTEN DER VERARBEITUNG UND SPEICHERUNG DER DATEN
Die Verarbeitung erfolgt in automatisierter und/oder manueller Form mit Methoden und Werkzeugen, die geeignet sind, die maximale Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten, durch eigens damit beauftragte Personen gemäß den Bestimmungen von Art. 4 sowie des Accountability-Grundsatzes der DSGVO.
Der Rechtsinhaber der Verarbeitung verarbeitet und speichert die personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der für die Erfüllung der angegebenen Zwecke oder zur Abwicklung der Wünsche des Benutzers erforderlich ist. Dann werden die personenbezogenen Daten für den von den geltenden zivil- und steuerrechtlichen Bestimmungen vorgesehenen Zeitraum gespeichert und nicht weiter verarbeitet.

RECHTE DES BETROFFENEN
Gemäß den Bestimmungen der DSGVO 679/2016 hat der Betroffene das Recht auf Zugang (Art. 15), das Recht auf Berichtigung (Art. 16), das Recht auf Löschung (Art. 17), das Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (Art. 18), das Recht auf Portabilität (Art. 20), das Recht auf Widerspruch (Art. 21) sowie das Recht auf Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsprozesse (Art. 22).
Um seine Rechte geltend zu machen, kann sich der Betroffene unter Angabe des Gegenstands seiner Anfrage sowie des Rechts, das er auszuüben beabsichtigt, an den Rechtsinhaber der Verarbeitung wenden; dabei muss ein Fotokopie eines Dokuments beigelegt werden, das die Legitimität der Anfrage bescheinigt. Die Anfrage muss an die folgende Adresse gerichtet werden:

Firma O.M.LER S.R.L.
Via Don Orione, 198/E – 198/F – 12042 Bandito – Bra (CN)
oder per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse:
omlersrl@gmail.com

WIDERRUFUNG DER ZUSTIMMUNG UND VORBRINGUNG VON BESCHWERDEN
Mit Bezug auf Art. 6 der DSGVO 679/16 kann der Betroffene jederzeit die erteilte Zustimmung widerrufen, vorbehaltlich derjenigen zur Mitteilung von Daten an Dritte, die gesetzlich vorgesehen sind, deren Nichtübermittlung die Erbringung der Dienstleistung vollständig oder teilweise beeinträchtigen könnte.
Der Betroffene hat das Recht, Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde des Staates vorzubringen, in dem er seinen Wohnsitz hat.

VERWEIGERUNG DER ANGABE DER DATEN
Der Betroffene kann sich nicht weigern, dem Rechtsinhaber die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die erforderlich sind, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die kommerzielle Transaktionen und steuerliche Fragen regeln. Der Angabe weiterer personenbezogener Daten könnte erforderlich sein, um die Qualität und die Effizienz der Transaktion zu verbessern. Aus diesem Grund verhindert die Verweigerung der Angabe der gesetzlich erforderlichen Daten die Abwicklung der Bestellungen, während die Verweigerung der Angabe der weiteren Daten die Abwicklung weiterer Anfragen verhindern und die Qualität sowie die Effizienz der Transaktion selbst beeinträchtigen kann.
Die Personen, die im Namen oder für juristische Personen tätig sind, können sich weigern, ihre personenbezogenen Daten dem Rechtsinhaber zur Verfügung zu stellen. Die Angabe dieser Daten ist jedoch erforderlich für die korrekte und effiziente Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Aus diesem Grund kann eine eventuelle Verweigerung der Angabe das Vertragsverhältnis selbst vollständig oder teilweise beeinträchtigen.
Hinsichtlich der Daten, die beim Ausfüllen des Formulars “Kontakte” angegeben werden, kann sich der Betroffene weigern, diese dem Rechtsinhaber zur Verfügung zu stellen, da die Angabe fakultativ ist. Das Ausfüllen des angegebenen Felds ist jedoch unverzichtbar, um die eingegangenen Anfragen bearbeiten zu können.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
Der Rechtsinhaber nimmt an den Daten keine Verarbeitungen unter Einsatz von automatisierten Entscheidungsprozessen vor.

RECHTSINHABER DER VERARBEITUNG
Der Rechtsinhaber der Datenverarbeitung ist O.M.LER S.R.L. mit Sitz in Via Don Orione, 198/E – 198/F – 12042 Bandito – Bra (CN). Der Rechtsinhaber der Verarbeitung garantiert die Sicherheit, die Vertraulichkeit und den Schutz der personenbezogenen Daten in seinem Besitz in sämtlichen Phasen der Verarbeitung derselben.
Das aktualisierte Verzeichnis der internen und externen Verantwortlichen ist beim Rechtsinhaber der Verarbeitung erhältlich.

ÄNDERUNGEN DER VORLIEGENDEN INFORMATION
Der Rechtsinhaber behält sich die Möglichkeit vor, den Inhalt der vorliegenden Informationen ganz oder teilweise zu ändern, auch aufgrund von Änderungen des Datenschutzgesetzes.
Der Rechtsinhaber wird die aktualisierte Version der vorliegenden Regelung auf der Website veröffentlichen und von diesem Moment an ist sie verbindlich: Der Betroffene wird daher aufgefordert, diesen Abschnitt regelmäßig zu besuchen.