ZUBEHÖRTEILE

Überwachungssystem
Thor V4.0

Es handelt sich um ein Überwachungssystem, um in Realzeit die Frequenz der Entkernhämmer zu vermessen.

Das Überwachungssystem Thor V4.0 ist ein sehr wichtiges Werkzeug, um beim Betrieb die Frequenz der Entkernhämmer zu vermessen. Dieses Gerät ist mit dem Hammer durch die dazu gewidmeten Sensoren RB2000 verbunden. Es erlaubt gleichzeitig die Frequenz von bis zu 4 Entkernhämmern zu überprüfen.

Es ist möglich, von einem entfernten PLC oder direkt auf dem 5‘‘-Touchscreen Daten zu visualisieren oder einzustellen. Man kann auch sie durch den USB OTG-Eingang und durch die innere SD-Karte speichern, verlegen und einstellen, damit spezifische Analyse wie Lebensdauer, Schlagfrequenz und Leistungsfähigkeit gemacht werden.

STANDARDPROTOKOLLE: Modbus RTU, Profibus

OPTIONALE PROTOKOLLE: CAN open, Device NET, Modbus TCP, Profinet, Ethernet Powerlink. Ethernet-IP, EtherCAT, Serial RS232, Serial RS485/RS422

EIN- / AUSGÄNGE: 8 digitale Eingänge, 8 Relaiausgänge, 4 analoge Eingänge

VERSORGUNG: 24 Volt

HAUPTEIGENSCHAFTEN
  • Vermessene Daten speichern, damit spezifische Analyse ermöglicht werden.

  • 5.7‘‘-Touchscreen mit deutlicher und einfacher Grafik

  • Reduzierte Größe

  • USB-Eingang für die Speicherung, Übertragung und Einstellung der Daten durch Stiftantrieb

  • Nutzung von verschiedenen Kommunikationsprotokollen möglich

ZUBEHÖRTEILE

Die mit dem Überwachungssystem Thor V4.0 zu benutzenden Sensoren erlauben die Frequenz und somit die Leistungsfähigkeit der Entkernhämmer in Realzeit zu überprüfen. Sie können im dazu geeigneten Bereich auf dem Außenmantel des Hammers RVC70 oder im Innermantel des Hammers AF1470 montiert werden.

Sensori per martelli di sterratura - O.M.LER s.r.l.